"Roller"
Die bevorzugte Jagdtechnik der Blauracken ist das Sitzen-und-Warten. Sie können jedoch auch im Flug, ähnlich wie Schwalben, ihr Futter erbeuten. Eine andere Taktik ist der Schwebflug, in dem die Blauracke ein Ziel aussucht und dann mit einem anschließende Sturzflug das Ziel erbeutet. Bei der Jagd sind Blauracken sehr geschickt und werden sogar mit kleineren Schlangen mühelos fertig. Im Englischen wird die Blauracke "European Roller" genannt. Den Namen "Roller" haben die Vögel durch ihre Balzflüge erhalten, bei denen sie sich überschlagen und Loopings drehen.Blasse Mädels
Während bei anderen Vogelarten das Geschlecht des Vogels leicht an Größe, Gewicht und Aussehen abzuleiten ist, ist es bei Blauracken ein wenig schwieriger. Die Männchen und Weibchen sind fast gleich schwer und groß. Auch das Aussehen ist ähnlich. Blauracken sind am Kopf, Nacken und am Bauch hellblau. Die Flügel haben ebenfalls verschiedene Blautöne. Um den Schnabel herum sind sie weißlich und am Rücken rötlich-braun. Doch wie kann man die Männchen und Weibchen dann auseinanderhalten? Weibchen sind daran zu erkennen, dass die Färbung der Federn allgemein blasser ist als die bei Männchen.