Deutscher Riesenschecke

Oryctolagus cuniculus forma domestica

Der Deutsche Riesenschecke ist eine domestizierte Form des Wildkaninchens. "Domestiziert" heißt, dass er vom Menschen gezüchtet wurde und sich dadurch gegenüber der Wildform verändert hat. Er ist im Vergleich zum Wildkaninchen  besonders groß und schwer. Sein Markenzeichen ist die besondere, schwarz-weiße Färbung. Neben dem Deutschen Riesenschecken gibt es auch die Kaninchenrasse "Deutscher Riese". Als Fell- und Fleischlieferant ist diese Kaninchenrasse weit verbreitet. Die Deutschen Riesenschecken sind seltener, da ihre Zucht schwieriger ist.

Steckbrief

Lebensraum
in ganz Deutschland (nur in menschlicher Obhut)
Größe
bis 68 cm
Gewicht
über 6 kg
Nahrung
Gräser, Kräuter, Gemüse
Tragzeit
31 Tage
Max. Alter
bis über 10 Jahre

Was sind "Chaplins"?

Die Zucht Deutscher Riesenschecken ist nicht ganz einfach. Zuchtziel ist, dass auch die Nachkommen die schwarz-weiße Färbung haben. Doch die schwarz-weißen Tiere bringen, wenn man sie untereinander verpaart, zu 25% reinweiße Nachkommen hervor. Diese nennt man "Chaplins". Die Chaplins sind meist nicht überlebensfähig oder deutlich anfälliger für Krankheiten. Um dieses Risiko auszuschließen, müssen schwarz-weiß gescheckte Tiere mit einfarbigen Tieren verpaart werden.

Sanfte Riesen

Riesenkaninchen gelten als äußerst ausgeglichen, sanft und gutmütig. Sie fassen besonders schnell Vertrauen zu Menschen. Sie können oft sogar ifriedlich mit anderen, größeren Haustieren leben. Außerdem sind die Riesen etwas robuster als kleinere Rassen, weshalb sie auch problemlos draußen gehalten werden können.

Hase oder Kaninchen?

Oft werden die Riesenschecken für Hasen gehalten. Das ist jedoch ein Irrtum. Zwar sind die Riesenschecken mit ihrer Größe und einem Gewicht von 6 bis 10 kg eher Hasen- als Kaninchen-groß, trotzdem gehören sie zu den Kaninchen. Kaninchen und Hasen unterscheiden sich auch in ihrer Lebensweise. Während Kaninchen in Gruppen vor allem in selbstgebauten Tunneln unter der Erde leben, sind Hasen strikte Einzelgänger und leben ausschließlich oberirdisch.
0