Rotierender Kopf
Die Augen von Eulen und Käuzen sind so groß, dass diese vom Tier in ihren Augenhöhlen nicht bewegt werden können. Deshalb müssen sie ihren Kopf sehr weit drehen, um einen guten Rundumblick zu haben. Hinter der Beweglichkeit des Kopfes steht ein interessantes System: Zuerst sitzt der Eulenschädel nur auf einem einzigen Drehpunkt. Das ermöglicht eine höhere Beweglichkeit als bei Säugetieren, die zwei Drehpunkte haben. Hinzu haben Eulen 14 Halswirbel und Säugtiere nur 7 (das Faultier bildet dabei eine Ausnahme). Da Eulen ihren Kopf um bis zu 270° drehen können, sind deren Blutgefäße sehr elastisch, damit die Blutzufuhr nicht abgeschnürrt wird.