Wie einige andere Tiere im Erlebnis-Zoo hat auch der Nasenbär eine besondere Rolle: Er ist Botschafter - jedoch nicht für eine bedrohte Tierart. Zusammen mit etwa 50 anderen Tier- und Pflanzenarten steht er auf der "Liste invasiver gebietsfremder Arten", die die Europäische Kommission veröffentlicht hat. Das bedeutet, dass diese Arten nicht ursprünglich in Europa heimisch sind, oft vom Menschen eingeschleppt wurden und teilweise starke Auswirkungen auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt haben. Deshalb unterliegen Handel, Haltung und Zucht strengen Auflagen. Wie zum Beispiel auch am
Waschbär lässt sich aber gerade an diesen Tieren sehr gut das Thema invasive Arten auch für den Zoobesucher erläutern.