Flughafen-Angestellter
In deutschen Falknereien und Flugschauen ist der Wüstenbussard der am häufigsten eingesetzte exotische Greifvogel. Mittlerweile haben sich aber auch noch ganz andere Einsatzgebiete für Falkner mit Wüstenbussarden aufgetan. Sie werden immer häufiger von Flughäfen angagiert um die dortige Krähen- und Möwenpopulation zu vertreiben. Krähen wird durch die Anwesenheit des Wüstenbussards ein solcher Schrecken eingejagt, dass sie sich für 2-3 Tage nicht mehr dem Gelände nähern. Dies ist ganz wichtig, denn wenn ein Vogel in das Triebwerk eines Flugzeugs gelangt, ist das nicht nur enorm teuer, sondern mit unter auch gefährlich. Schreckschüsse scheuchen die Tiere nur auf, der Einsatz von Wüstenbussarden ist dagegen nachhaltiger. Mittlerweils haben die Flughäfen von Hamburg, Düsseldorf, Köln, Barcelona und einige andere diese Methode für sich entdeckt.