Intelligenztests
Im Erlebnis Zoo wurden Verhaltensbiologische Forschungen zu den Falklandkarakaras durchgeführt. Dabei wurde erforscht, ob die Tiere neophobes Verhalten zeigen, das heißt ob sie ängstlich auf neue Situationen reagieren. Des Weiteren wurden ihre kognitiven Leistungen, also ihre Denkprozesse mit Problemlöseaufgaben, überprüft. Man fand heraus, dass Falklandkarakaras alles andere als ängstlich sind und ihre kognitiven Fähigkeiten waren sehr ausgeprägt. In der Natur kann Furchtlosigkeit und Intelligenz ein Vorteil sein, denn es hilft den Tieren neue Gegenden zu erkunden und Nahrungsquellen zu erschließen, die ängstlichen Tieren verwehrt blieben.