Gefährdet
Wird eine Straße durch ein Waldgebiet gebaut, zerschneidet sie oft den Lebensraum vieler Tiere. Durch den so genannten "Randeffekt" wird die Fläche, die die Tiere noch nutzen können, deutlich verkleinert, da sie die Nähe zur Straße meiden. Zudem eröffnen große Straßen oft neue Möglichkeiten der Waldnutzung, zum Beispiel für Abholzung von Edelhölzern und Gewinnung von Rohstoffen wie zum Beispiel Gold. Dies schadet dem Wald. Ein weiteres Problem sind durch den Verkehr getötete Tiere. Da Gürteltiere nicht gerade die Sprint-Stars unter den Tieren sind, sind mehr als ein Drittel der durch Fahrzeuge getöteten Tiere in Teilen Südamerikas Gürteltiere.