Der Sibirische Tiger wird auch Amurtiger genannt, benannt nach dem großen Flusssystem des Amur im Süd-Osten Russlands und im Norden Chinas, in Sibirien. Er ist ein wahres Muskelpaket, denn er kann Tiere erlegen, die mehr als dreimal so schwer sind, wie er selbst. Dabei helfen ihm seine krallenbesetzten Tatzen, die langen und spitzen Eckzähne und natürlich seine enorme Kraft. Hinzu kommt, dass die Schulterblätter von Katzen nicht wie bei uns Menschen oder
Wölfen fest verwachsen sind. Sie sind sehr beweglich, was es dem Tiger ermöglicht, seine Beute mit seinen Tatzen gut festzuhalten. Ein Biss in den Nacken oder an die Kehle beendet die Jagd und der Tiger kann sich satt fressen.